top of page

KALLE UND ELSA
Kalle und Elsa - zwei Freunde, die gemeinsam Abenteuer erleben, nur durch ihre Fantasie - sind genau nach Buchwichtels Geschmack. Tolle Geschichten und großartige Illustrationen! Aus dem Bohem Verlag.

Die Straßengäng
Der Buchwichtel liebt Tiere - und vor allem Hunde. Diese witzige Reihe rund um Gerechtigkeit, Akzeptanz und Freundschaft trifft daher voll seinen Geschmack.
Für Kinder ab 8 Jahren. Aus dem Löwe Verlag.
Für Kinder ab 8 Jahren. Aus dem Löwe Verlag.

Gängster-Pferde
Der Buchwichtel ist nicht nur Pferdefan, sondern liebt auch verrückte Chaoten. Da kommt ihm diese Truppe gerade recht. Koppel frei für die coolsten Pferde der Welt: Bocky Bill und Romeo! Frech, lustig und actionreich machen die Gängster-Pferde das Land unsicher. Ein durchgehend farbig illustriertes Kinderbuch ab 8 Jahren. Aus dem Ueberreuter Verlag.

Jim ist mies drauf
Der Buchwichtel ist gerne fröhlich. Doch manchmal funktioniert das nicht. Dann macht er sich mit diesem Buch wieder klar, dass es auch ok ist, wenn man mal schlecht drauf ist. Ein wunderbares Bilderbuch, das witzig und einfühlsam den Umgang mit Gefühlen beschreibt, die sich nicht so leicht erklären lassen. Dabei wird klar: es ist okay, auch mal schlecht drauf zu sein. Prämiert mit dem Lesekompass 2021 in der Altersgruppe 2 bis 6 Jahre! Aus dem Löwe Verlag.

Joseph Schaf will auch einen Menschen
Dieses Buch findet der Buchwichtel sehr lustig und ungewöhnlich. Hier hat nicht ein Mensch ein Haustier, sondern die Tiere haben Hausmenschen. Josef, ein kleines Schaf, wünscht sich nichts sehnlicher als ein menschliches Haustier, das er Purzel nennt. Als sein Traum in Erfüllung geht, erlebt Josef die Herausforderungen und Freuden der Tierpflege aus einer umgekehrten Perspektive. Für Kinder ab 4 Jahren. Aus der Verlagsgruppe Oetinger.

Blöde Ziege - dumme Gans
Dieses Buch kann in der Pappversion von zwei Seiten gelesen werden - das findet der Buchwichtel toll! Der Klassiker zum Thema "Streiten & Vertragen"
Eigentlich sind die kleine Gans und die kleine Ziege dicke Freundinnen. Doch manchmal streiten sie sich und wollen nichts mehr voneinander wissen ... Geschildert aus Sicht der Gans und dann aus Sicht der Ziege erzählen vier Vorlesegeschichten von den wichtigsten Grunderfahrungen aus dem Kinderalltag – so kommt jede "Partei" zu Wort. Zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren. Aus dem Verlag arsEdition.
Eigentlich sind die kleine Gans und die kleine Ziege dicke Freundinnen. Doch manchmal streiten sie sich und wollen nichts mehr voneinander wissen ... Geschildert aus Sicht der Gans und dann aus Sicht der Ziege erzählen vier Vorlesegeschichten von den wichtigsten Grunderfahrungen aus dem Kinderalltag – so kommt jede "Partei" zu Wort. Zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren. Aus dem Verlag arsEdition.

Snuffi Hartenstein und sein ziemlich dicker Freund
Natürlich liebt der Buchwichtel dieses Buch, in dem es darum geht, was Fantasiefreunde eigentlich machen, wenn die Kinder sie nicht mehr brauchen. In dieser herzerwärmenden Geschichte von Paul Maar begeben sich zwei unsichtbare Hunde, Snuffi und Mucki, auf die Suche nach einem neuen menschlichen Freund, nachdem ihre bisherigen Besitzer, Niko und Ole, echte Freunde geworden sind und keine unsichtbaren Gefährten mehr zu benötigen scheinen. Ab sechs Jahren aus der Verlagsgruppe Oetinger.

Flemming - ein Frosch will zum Ballett
Der Buchwichtel tanzt unheimlich gerne und so kann er den Frosch Flemming gut verstehen, der gerne zum Ballett möchte. Von diesem Traum lässt er sich nicht abbringen, auch nicht, als er dafür ausgelacht wird. Für Kinder ab 3 Jahren aus dem Hause Ravensburger.

Die Schnetts und die Schmoos
Der Buchwichtel reimt selbst sehr gerne und so gehört dieses Buch zu deinen Lieblingen. Ein Buch in Reimform über Freundschaft und das Überwinden von Grenzen. Aus der Verlagsgruppe Beltz. Ab vier Jahren.

Die Sache mit dem Gruselwusel
Von diesem Buch, inklusive Bastelanleitung, war der kleine Buchwichtel so begeistert, dass er sich direkt einen eigenen kleinen Gruselwusel gebastelt hat. Joschis Schwester Mizzi ist so mutig, wie Joschi gerne wäre – leider ein frommer Wunsch. Und obwohl Joschi Mizzi sehr bewundert, beschließt er doch, sie eines Nachts mit einem selbst gebastelten Gespenst zu erschrecken. Der Plan geht aufgrund eines missglückten Zaubers gründlich in die Hosen: Am Ende steht Joschi mit einem „lebendigen“ Baby-Gespenst da, das er vor der Welt verstecken und zudem unterhalten, mit Spinnweben füttern und beschützen muss! Ab vier Jahre, Edition Nilpferd

Fatima und der Traumdieb
Der Buchwichtel mag viele Geschichten von Rafik Schami. Diese hier findet er besonders für Kinder toll. Rafik Schami erzählt die Geschichte eines verschlagenen Traumdiebes, der am liebsten die Träume seiner Knechte stiehlt, um sie sich anschließend schmecken zu lassen. Auch Fatimas großer Bruder, Hassan, ist in die Falle des Traumdiebes getappt und hat seineTräume und seinen Lohn verloren. Da beschließt Fatima, es dem Dieb so richtig heimzuzahlen, und macht sich mutig auf den Weg. Mit viel Humor und Einfallsreichtum überlistet Fatima den diebischen Traumfänger und befreit die gefangenen Träume.
Die neue Reihe Unicef unterstützt das Kinderhilfswerk UNICEF dabei, dass die Rechte der Kinder auf der ganzen Welt geschützt werden und spendet 2 Euro pro verkauftes Buch. Für Kinder ab 5 Jahren. Aus dem NordSüd Verlag.
Die neue Reihe Unicef unterstützt das Kinderhilfswerk UNICEF dabei, dass die Rechte der Kinder auf der ganzen Welt geschützt werden und spendet 2 Euro pro verkauftes Buch. Für Kinder ab 5 Jahren. Aus dem NordSüd Verlag.
bottom of page